Der Leyrer + Graf Firmenstandort Horn wächst: Dachgleiche gefeiert
Die Bauarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen in die eigene Infrastruktur am Standort Horn schreiten in großen Schritten voran. Mit der Gleichenfeier des neuen Bürogebäudes der Graf‑Holztechnik sowie der betriebseigenen Werkstatt wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein am Weg zur geplanten Fertigstellung im Herbst erreicht.
Nach dem offiziellen Startschuss im vergangenen Sommer für das rund 19 Mio. Euro umfassende Investitionsprojekt der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf am Firmenstandort in Horn, folgt nun ein weiterer wichtiger Schritt. Nur sechs Monate nach dem Baustart des neuen Bürogebäudes der Graf‑Holztechnik sowie dem Zubau der firmeneigenen Werkstatt wurde vergangene Woche die Dachgleiche gefeiert. Im Rahmen der Feier bedankte sich CEO Stefan Graf beim gesamten Baustellen-Team für deren Einsatz und den reibungslosen Ablauf.
Das geschmückte Gleichenbäumchen durfte ebenso wenig fehlen wie der feierlich verlesene Richtspruch – ein Brauch, der für Glück, Schutz und eine unfallfreie Fertigstellung des Bauwerks steht.
Nachhaltige Investition in moderne Arbeitswelten
Mit den beiden Bauprojekten am Horner Standort investiert das Unternehmen erheblich in die betriebliche Infrastruktur und schafft zugleich modernste Arbeitsbedingungen. Besonders beim Neubau des Bürogebäudes für die Graf‑Holztechnik stehen die nachhaltige Holzbauweise und innovative Bauprozesse im Fokus. Das dreigeschoßige Gebäude, das nach modernsten ökologischen und bautechnischen Standards errichtet wird, bietet rund 2.800 m² Nutzfläche und erfüllt die strengen Kriterien der ÖGNI-Zertifizierung in Gold – ein Gütesiegel für besonders nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen.
Für den 1.650 m² großen Zubau der betriebseigenen Werkstatt wurde die Dachgleiche mit dem Graf‑Holztechnik Gebäude mitgefeiert.
Mit der Gleichenfeier rückt die Fertigstellung ein großes Stück näher und die Detailplanungen für die Innenausbauten laufen bereits auf Hochtouren. Im Herbst soll das neue Bürogebäude der Graf‑Holztechnik bezugsfertig sein und den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten. Die erweiterte Werkstätte wird ebenso im Laufe des Herbstes fertiggestellt und bietet dann noch mehr Raum und effizientere Arbeitsprozesse im Rahmen der Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Maschinen.